Gerne im Wald

Aktuelles 22.09.2025

Schon ein Aufenthalt von 20 Minuten im Wald genügt, um messbare Entspannungseffekte zu erzielen und die Stimmung zu heben
iStockphoto/standret
In einer experimentellen Studie der Medizinischen Universität Wien wurden die mentalen und körperlichen Effekte eines 20-minütigen Aufenthalts im Wald im Vergleich zu einer städtischen Umgebung untersucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt: eine verbrachte einige Zeit im Wald, die andere in der Stadt. Im Anschluss mussten sie in einem Fragebogen angeben, wie sie sich fühlten. Außerdem wurde das Hormon Cortisol im Speichel gemessen – es wird vom Körper als Antwort auf Stress ausgeschüttet. Es zeigte sich: Die Menge an Cortisol war in der Waldgruppe niedriger, in der Stadtgruppe blieb das Level gleich. Ein Hinweis darauf, dass ein Aufenthalt im Wald negative Gefühle mindern und gute Gefühle verstärken kann. Die Studie wurde im Fachjournal Forests veröffentlicht.